23 19th Century
{ English Pale Ale · obergärig · 12 °P · 33 IBU · 4.9 % vol }
22,00 € – 29,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
{ English Pale Ale · obergärig · 12 °P · 33 IBU · 4.9 % vol }
Lieferzeit: ca. 4-6 Werktage
Ergänzende Produkte
-
-
Ausverkauft
-
-
Sale
23 Malzmischung (für English Pale Ale) – 2,1 kg ≈ 10 Liter
Bisher bei uns
12,90 €10,90 € *23 Malzmischung (für English Pale Ale) – 2,1 kg ≈ 10 Liter
Menge: 2,1 kg ≈ 10 LiterBisher bei uns12,90 €10,90 € * -
Sale
23 Malzmischung (für English Pale Ale) – 1,05 kg ≈ 5 Liter
Bisher bei uns
6,80 €5,80 € *23 Malzmischung (für English Pale Ale) – 1,05 kg ≈ 5 Liter
Menge: 1,05 kg ≈ 5 LiterBisher bei uns6,80 €5,80 € *
Unser traditionelles englisches Ale mit vollmundig-würzigem Charakter.
Das 19th Century ist ein kerniges, bernsteinfarbenes Ale nach dem Vorbild der britischen Biere des frühen neunzehnten Jahrhunderts. In diesem Bier sind hohe Malzaromatik, fruchtig-würzige Hopfennoten und feine Hefe-Ester in großer Harmonie vereint.
Die Malzschüttung baut auf dem unabkömmlichen Maris Otter Pale Ale Malz auf. Dieses stammt bei uns, aus der ältesten noch aktiven Mälzerei Englands: Warminster Maltings. Dazu kommt helles Crystal Malt und das hell geröstete Amber Malt, welches den mehr oder weniger röstigen Geschmack, den damals praktisch alle Biere hatten, sehr treffend einbringt.
Neben einer etwas wärmeren Kombirast bei 68 °C und dem typischen “dicken” Einmaischen, kommen natürlich bewährte Hopfen (East Kent Golding und Fuggle) und Hefestämme (s. u.) zum Zug. How delicious!
Hefeoption:
Trockenhefe – Fermentis Safale S-04 (15-20 °C)
Trockenhefe – Mangrove Jack’s M36 Liberty Bell Yeast (18-23 °C)
Flüssighefe – Wyeast 1318 London Ale III (18-23 °C)(MHD 07.09.22 oder länger)
Die 19th Century Braumischung beinhaltet:
Brauanleitung + Malz + Hopfen + Hefe
- Kurzanleitung und ausführliche Anleitung (inkl. Gussanpassung für Malzrohranlagen)
- Malzmischung: 89 % Pale Ale, 8 % Crystal Pale, 3 % Amber Malt
- Hopfen (Pellets): East Kent Golding & Fuggle – UK 2019/2020 (Gewicht s.o.)
- Hefe (obergärige britische Ale-Hefe): siehe oben
Eckdaten
- Ziel-Stammwürze: 12 °P
- Bittereinheiten: 33 IBU
- Bierfarbe: Bernstein (18 EBC)
- Optimale Gärtemperatur: 18-20 °C
- Karbonisierung: 4,5 g CO2 pro l
- Zuckermenge zur Nachgärung: 5,5 g/l
- Reifung: 6 Wochen
- Trinktemperatur: 10 °C
Downloads
- Teil 1: Allgemeine Brauanleitung,
- Teil 2: Brauanleitung 10 Liter, Brauanleitung 20 Liter, Brauanleitung 50 Liter
Wasseraufbereitung
- Restalkalität: 0 bis 5 °dH
- Wasserprofil 1 A (Calcium 70-100 mg/l, Magnesium 0-20 mg/l, Natrium 0-50 mg/l, Chlorid 70-100 mg/l, Sulfat 70-100 mg/l)
Upgrades für Malzrohranlagen, Brew-In-A-Bag
Eine Extraportion Malz gefällig?
Die gibt es bei unseren Malzmischungen, oder oben bei „Ergänzende Produkte +“.
Für jede Original Beckmanns Braumischung, und bereits ab 5 Litern.
Weitere Größen ab 50 Liter auf Anfrage.