25 Straw Hat White Braumischung
{ Weizenbier · obergärig · 12 °P · 29 IBU · 4.9 % vol }
19,00 € – 54,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
{ Weizenbier · obergärig · 12 °P · 29 IBU · 4.9 % vol }
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
Ergänzende Produkte
25 Malzmischung (für Weizenbier)
Malz, Malzmischungen4,43 € – 25,34 € *{ für Ziel-Stammwürze 12 °P · 2 Malzsorten · ~ EBC: 7 }
Die Malzmischung vom 25 Straw Hat White. Eine Weizenbier Malzmischung mit einem Großteil Gerstenmalz.
Pale Ale trifft Hefeweizen trifft belgisches Witbier. Wunderbar komplex, erfrischend leicht und einfach anders!
Bei diesem leckeren Bier treffen sich Einflüsse vom Pale Ale, Hefeweizen und belgischen Witbier. Vom Pale Ale kommt eine leicht dosierte, anregende Hopfenfruchtigkeit durch die Ami-Klassiker Centennial und Cascade sowie die spannenden deutschen Aromasorten Comet und Polaris die zusätzlich beim Hopfenstopfen zum Einsatz kommen. Vom Weizenmalz in der Malzmischung und einer Weizenbierhefe bekommt es einen getreidigen, erfrischenden Körper und typische Esternoten wie man sie vom bayrischen Hefeweizen kennt. Als Besonderheit kommt hier noch ein weiterer Hefestamm zum Einsatz. Die parallel verwendete belgische Witbier-Hefe unterfüttert das Ganze mit einer herrlichen Komplexität aber auch Leichtigkeit, die man so nicht erwartet hätte. Cheers!
Die Straw Hat White Braumischung beinhaltet:
Brauanleitung + Malz + Hopfen + Hefe
- Kurzanleitung und ausführliche Anleitung (10, 20 und 50 Liter inkl. Gussanpassung für Malzrohranlagen)
- Malzmischung: 73 % Pilsener, 27 % Weizen Hell
- Hopfen (Pellets): Centennial & Cascade – USA Ernte 2022, Polaris & Comet – DE Ernte 2021/2022 (Gewicht s.o.)
- Hefe (obergärig): Weizen/Witbier Hefemischung
Eckdaten
- Brauart: obergärig
- Ziel-Stammwürze: 12 °P
- Bittereinheiten: 29 IBU
- Bierfarbe: Hell (7 EBC)
- Maischverfahren: Infusion, Kombirast
- Optimale Gärtemperatur: 19-23 °C
- Karbonisierung: 5 g CO2 pro l
- Zuckermenge zur Nachgärung: 6,5 g/l
- Reifung: 4 Wochen
- Trinktemperatur: 6 °C
Downloads
- Teil 1: Allgemeine Brauanleitung,
- Teil 2: Brauanleitung 10 Liter, Brauanleitung 20 Liter, Brauanleitung 50 Liter
Wasseraufbereitung
- Restalkalität: 5-10 °dH
- Wasserprofil 1 A (Calcium 70-100 mg/l, Magnesium 0-20 mg/l, Natrium 0-50 mg/l, Chlorid 70-100 mg/l, Sulfat 70-100 mg/l)
Upgrades für Malzrohranlagen, Brew-In-A-Bag
Eine Extraportion Malz gefällig?
Die gibt es bei unseren Malzmischungen, oder oben bei „Ergänzende Produkte +“.
Für jede Original Beckmanns Braumischung, und bereits ab 5 Litern.
Weitere Größen ab 50 Liter auf Anfrage.
*Die Ausschlagmengen 30 und 40 Liter sind eine Kombination aus 20 Liter bzw. 10 Liter Braumischungen, zu einem günstigeren Preis als dem Einzelpreis. Die Malzmischung wird in der Regel zusammen verpackt. Als Rezept und Hopfengaben sind jedoch die 20 Liter bzw. 10 Liter Inhalte dabei, die von dir kombiniert werden müssen. Achte bitte auf die entsprechend richtige Menge an Brauwasser! Für Malzrohranlagen (Braumeister, Grainfather und Co.) müssen die Wassermengen für 30 bzw. 40 Liter selbst angepasst werden. (Empfehlungen für Malzrohranlagen können wir nur für die Größen 10, 20 und 50 Liter geben)
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Bierstil |