30 Well Done Braumischung
{ Grätzer / Rauchbier · obergärig · 8.5 °P · 21 IBU · 3 % vol }

19,00 € – 54,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
{ Grätzer / Rauchbier · obergärig · 8.5 °P · 21 IBU · 3 % vol }

Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Ergänzende Produkte
30 Malzmischung (für Grätzer)
Malz, Malzmischungen3,87 € – 22,16 € *{ für Ziel-Stammwürze 8 °P · 4 Malzsorten · ~ EBC: 6 }
Die Malzmischung vom 29 Saison. Eine sehr leichte, helle Malzmischung mit Maris Otter und Hafermalz.
Unser faszinierendes Grätzer aus 100 % Eichenrauch-Weizenmalz!
Schlank, spritzig, rauchig. Was erstmal gewöhnungsbedürftig klingt, ist alles andere als das. Man gewöhnt sich zu schnell dran, und will immer mehr davon. So ging es wohl auch den Einwohnern der polnischen Kleinstadt Grodzisk Wielkopolski (alter preußischer Name: Grätz). Dessen Brauergilde perfektionierte das Grätzer mit seinen nur 3 % Alkohol über die Jahre, und machte es zum internationalen Aushängeschild. Dass es überhaupt soweit kommen konnte, verdankten sie einem Ereignis welches sich wie folgt zutrug:
Es ereignete sich im frühen 17. Jahrhundert. Nachdem 3 Jahrhunderte lang das beliebte Bier aus über Eichenholzrauch gedarrtem Weizenmalz gebraut wurde, versiegten die Brunnen der Stadt. Das war natürlich eine Katastrophe! Als dann der Mönch Bernard von Wąbrzeźno des Weges kam, geschah etwas faszinierendes. Mit einem Gebet brachte er den Brunnen (engl.: well) am alten Markt wieder zum Laufen und die Einwohner konnten nun – mit besserem Wasser als je zuvor – ihr Grätzer weiterbrauen. Well done, Bernard!
Das Raucharoma dieses Bieres geht im Gegensatz zum Räucherschinkenaroma von Buchenrauchmalz deutlich dezenter in die Richtung von Lagerfeuer. Das macht es zu einem ziemlich gemütlichen Rauchbier. Eine Besonderheit der Mischung ist, dass wir wegen des spelzenlosen Weizenmalzes 5 % Reisspelzen dazugeben. Damit klappt das Läutern viel besser. Die Hefe belässt das Grätzer auch nach der Lagerzeit von 6-8 Wochen eventuell noch etwas trüb. Wer klares Bier anstrebt kann zu Klärungsmitteln wie Irish Moss oder Ähnlichem greifen.
Hefe:
Trockenhefe – Fermentis SafAle S-33 (15 – 20°C)
Die Beckmanns Braumischung “Well Done (Grätzer)” für 10, 20, 30, 40 oder 50 Liter beinhaltet:
Brauanleitung + Malz + Hopfen + Hefe
- Kurzanleitung und ausführliche Anleitung (10, 20 und 50 Liter inkl. Gussanpassung für Malzrohranlagen)
- Malzmischung: Eichenrauch-Weizenmalz, plus 5 % Reisspelzen zur Verbesserung der Läuterarbeit
- Hopfen (Pellets): Hersbrucker – DE 2021
- Hefe (obergärig): siehe oben
Für Malzrohranlagen (Braumeister, Grainfather, Klarstein, …) empfehlen wir weitere 5 % Reispelzen zu verwenden damit der Treber nicht verstopft!
Eckdaten
- Brauart: obergärig
- Ziel-Stammwürze: 8,5 °P
- Bittereinheiten: 21 IBU
- Bierfarbe: Hell (6 EBC)
- Maischverfahren: Infusion, Mehrstufig
- Optimale Gärtemperatur: 18-20 °C
- Karbonisierung: 6 g CO2 pro l
- Zuckermenge zur Nachgärung: 8,5 g/l
- Reifung: 8 Wochen
- Trinktemperatur: 6 °C
Downloads
- Teil 1: Allgemeine Brauanleitung,
- Teil 2: Brauanleitung 10 Liter, Brauanleitung 20 Liter, Brauanleitung 50 Liter
Wasseraufbereitung
- Restalkalität: 5 bis 10 °dH
- Wasserprofil 1 A (Calcium 70-100 mg/l, Magnesium 0-20 mg/l, Natrium 0-50 mg/l, Chlorid 70-100 mg/l, Sulfat 70-100 mg/l)
Upgrades für Malzrohranlagen, Brew-In-A-Bag
Eine Extraportion Malz gefällig?
Die gibt es bei unseren Malzmischungen, oder oben bei „Ergänzende Produkte +“.
Für jede Original Beckmanns Braumischung, und bereits ab 5 Litern.
Weitere Größen ab 50 Liter auf Anfrage.
*Die Ausschlagmengen 30 und 40 Liter sind eine Kombination aus 20 Liter bzw. 10 Liter Braumischungen, zu einem günstigeren Preis als dem Einzelpreis. Die Malzmischung wird in der Regel zusammen verpackt. Als Rezept und Hopfengaben sind jedoch die 20 Liter bzw. 10 Liter Inhalte dabei, die von dir kombiniert werden müssen. Achte bitte auf die entsprechend richtige Menge an Brauwasser! Für Malzrohranlagen (Braumeister, Grainfather und Co.) müssen die Wassermengen für 30 bzw. 40 Liter selbst angepasst werden. (Empfehlungen für Malzrohranlagen können wir nur für die Größen 10, 20 und 50 Liter geben)
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Bierstil | |
shortdesc | 3 % ∙ 21 IBU ∙ Grätzer/Rauchbier |