31 Koggenbock
{ Heller Bock · obergärig oder untergärig · 16 °P · 24 IBU · 7 % vol }
21,00 € – 66,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
{ Heller Bock · obergärig oder untergärig · 16 °P · 24 IBU · 7 % vol }
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Ergänzende Produkte
-
-
-
-
31 Malzmischung (für Heller Bock) – 1,35 kg ≈ 5 Liter
4,30 € *
-
-
31 Malzmischung (für Heller Bock)
Malz, Mischungen{ für Ziel-Stammwürze 16 °P · 3 Malzsorten · ~ EBC: 14 }
Die Malzmischung vom 31 Koggenbock (Heller Bock). Eine simple helle Malzmischung mit etwas Münchner Malz und Karamell Pils für die Vollmundigkeit.
Ein feiner heller Bock wie er sein soll.
Ober- oder untergärig!
Bei diesem Rezept gibt es eigentlich kein Vertun. Wir haben für die Malzmischung Pilsener, Münchner und etwas Karamell Pils ausgewählt. Für einen stabilen Malzkörper mit 16 °P, was zu ca. 7 % vol. wärmendem Alkoholgehalt führt.
Dazu 3 Aromahopfengaben mit Hüll Melon und Hallertau Mittelfrüh, die ein feinwürziges Aroma bringen, welches sich äußerst gut mit dem Malzkörper versteht: Blühende Blumen, Kräutergarten und einen Hauch Obstsalat mit Honig.
Für den letzten Schritt – die Gärung – hast du die Wahl zwischen einer obergärigen oder einer untergärigen Hefe. Wir finden beide Varianten lecker, und möchten dir im Zweifel die obergärige, etwas malzigere Variante wärmstens empfehlen!
Hefeoption:
Obergärig: Trockenhefe – Fermentis Safale US-05 (15 – 22°C)
Untergärig: Trockenhefe – Fermentis SafLager S-23 (12 – 15 °C) (für ein etwas trockeneres Ergebnis)
Die Koggenbock Bockbier Braumischung beinhaltet:
Brauanleitung + Malz + Hopfen + Hefe
- Kurzanleitung und ausführliche Anleitung (inkl. Gussanpassung für Malzrohranlagen)
- Malzmischung: 76 % Pilsener, 17 % Münchner, 7 % Karamell Pils
- Hopfen (Pellets): 50 % Hüll Melon & 50 % Hallertau Mittelfrüh – beide DE 2020/2021 (Gewicht s.o.)
- Hefe (untergärige oder obergärige Trockenhefe): siehe oben
Eckdaten
- Ziel-Stammwürze: 16 °P
- Bittereinheiten: 24 IBU
- Bierfarbe: Gold (14 EBC)
- Optimale Gärtemperatur: obergärig 17-19 °C, untergärig 10-12 °C
- Karbonisierung: 5 g CO2 pro l
- Zuckermenge zur Nachgärung: obergärig 6,5 g/l, untergärig 5,5 g/l
- Reifung: 8 Wochen
- Trinktemperatur: 8 °C
Downloads
- Teil 1: Allgemeine Brauanleitung,
- Teil 2: Brauanleitung 10 Liter, Brauanleitung 20 Liter, Brauanleitung 50 Liter
Wasseraufbereitung
- Restalkalität: 5 bis 10 °dH
- Wasserprofil 2 (Calcium 50-80 mg/l, Magnesium 0-20 mg/l, Natrium 0-50 mg/l, Chlorid 20-80 mg/l, Sulfat 50-120 mg/l)
Upgrades für Malzrohranlagen, Brew-In-A-Bag
Eine Extraportion Malz gefällig?
Die gibt es bei unseren Malzmischungen, oder oben bei „Ergänzende Produkte +“.
Für jede Original Beckmanns Braumischung, und bereits ab 5 Litern.
Weitere Größen ab 50 Liter auf Anfrage.
Zusätzliche Information
Gewicht | n.a. |
---|---|
Brauart | Obergärig, Untergärig |
Bierstil | |
Stammwürze ≈ | |
Farbe ≈ | 14 EBC |
Maischverfahren | Infusion, Kombirast |