04 Hallertauer Pale Ale Braumischung
Bitte beachtet die Lieferzeiten! Alles wo Fermentis US-05 & S-23 enthalten ist dauert auf jeden Fall 4-6 Werktage!

04 Hallertauer Pale Ale Braumischung

{ obergärig · Ziel-Stammwürze: 14°P · ~ IBU: 45 · ~  ALK.: 6 % }

Fruchtiges, knackig bitteres Ale mit deutschen Hopfensorten.

20,00 74,00  *

{ obergärig · Ziel-Stammwürze: 14°P · ~ IBU: 45 · ~  ALK.: 6 % }

Fruchtiges, knackig bitteres Ale mit deutschen Hopfensorten.

Lieferzeit: ca. 4-6 Werktage

Auswahl zurücksetzen
Bitte oben angeben ob das Malz Teil einer Malzmischung (A,B,C,D) ist oder sortenrein verpackt werden soll! Die Menge in das folgende Feld mit der 1 eintragen.
Je nach Produkteinheit z.B. 1 x 5 kg oder 3790 g bei Grammgenauer Menge. Hilfe
Artikelnummer: 04 Kategorien: ,
000

Fruchtiges und trockenes Ale mit viel Comet und Mandarina Bavaria Hopfen,
welches fast schon als Westcoast IPA durchgeht.

Die meisten Aromen bringt hierbei der Comet mit, der vor allem im jungen Bier sehr nach Maracuja schmeckt!
Malzmischung: 100% Pale Ale Malz. Und hier hast du die Wahl zwischen 3 verschiedenen Pale Ale Malzen:
Deutsches Pale Ale Malz, welches wohl am neutralsten und trockensten schmeckt.
Golden Promise Pale Ale Malz aus England, was du etwas süßlicher und vollmundiger erwarten darfst
Maris Otter Pale Ale Malz aus England, welches eine kernige, keksartige Malzigkeit bringt

Gebraut wird ganz einfach mit Kombirast bei 66 Grad für 60 Minuten. 3 Hopfengaben sind dabei, die fertig abgewogen und verpackt sind. Die letzte Hopfengabe mit 3 Gramm pro Liter ist fürs Hopfenstopfen gedacht, kann aber auch in den Whirlpool (am besten bei unter 80 °C).

Malzoption:
Deutsches Pale Ale Malz
Golden Promise Pale Ale Malz (Fawcett)
Maris Otter Pale Ale Malz (Warminster)

Hefeoption:
Trockenhefe – Fermentis SafAle US-05 (15-22 °C)
Trockenhefe – Mangrove Jack’s M44 US West Coast (18-23 °C)
Flüssighefe – Wyeast 1056 American Ale (18-22 °C) – Mit Aufpreis, gerne nach vorheriger Anfrage

Die Beckmanns Braumischung “Hallertauer Pale Ale” für 10, 20, 30, 40 oder 50 Liter beinhaltet:
Brauanleitung + Malz + Hopfen + Hefe

Bildergalerie mit 4 Fotos: Anleitung + Malz + Hopfen + Hefe

  • Kurzanleitung und ausführliche Anleitung (10, 20 und 50 Liter inkl. Gussanpassung für Malzrohranlagen)
  • Malzmischung: 100 % Pale Ale Malz
  • Hopfen (Pellets): 61 % Comet – DE 2021, 39 % Mandarina Bavaria – DE 2021 (Gewicht s.o.)
  • Hefe (obergärig): siehe oben

Eckdaten

  • Brauart: obergärig
  • Ziel-Stammwürze: 14 °P
  • Bittereinheiten: 45 IBU
  • Bierfarbe: Gold (10 EBC)
  • Maischverfahren: Infusion, Kombirast
  • Optimale Gärtemperatur: 18-20 °C
  • Karbonisierung: 5 g CO2 pro l
  • Zuckermenge zur Nachgärung: 6,5 g/l
  • Reifung: 6 Wochen
  • Trinktemperatur: 8 °C

Downloads

Wasseraufbereitung

Upgrades für Malzrohranlagen, Brew-In-A-Bag

IconEine Extraportion Malz gefällig?
Die gibt es bei unseren Malzmischungen, oder oben bei „Ergänzende Produkte +“.
Für jede Original Beckmanns Braumischung, und bereits ab 5 Litern.

 

Weitere Größen ab 50 Liter auf Anfrage.

*Die Ausschlagmengen 30 und 40 Liter sind eine Kombination aus 20 Liter bzw. 10 Liter Braumischungen, zu einem günstigeren Preis als dem Einzelpreis. Die Malzmischung wird in der Regel zusammen verpackt. Als Rezept und Hopfengaben sind jedoch die 20 Liter bzw. 10 Liter Inhalte dabei, die von dir kombiniert werden müssen. Achte bitte auf die entsprechend richtige Menge an Brauwasser! Für Malzrohranlagen (Braumeister, Grainfather und Co.) müssen die Wassermengen für 30 bzw. 40 Liter selbst angepasst werden. (Empfehlungen für Malzrohranlagen können wir nur für die Größen 10, 20 und 50 Liter geben)

Zusätzliche Informationen

Gewichtn. v.
Bierstil