X03 Oatmeal Dry Stout
{ Dry Stout · obergärig · 10.5 °P · 40 IBU · 4 % vol }
15,60 € – 51,50 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
{ Dry Stout · obergärig · 10.5 °P · 40 IBU · 4 % vol }
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
Authentisches Rezept für das mild-röstige cremige Irish Stout.
Hier der Link zum Originalrezept
Die Braumischung beinhaltet:
- Malzmischung: 69 % Pilsener, 23 % Haferflocken, 8 % Röstgerste
- Hopfen (Pellets): Bramling Cross – GB 2021 (Gewicht s.o.)
- Hefe (obergärige Trockenhefe): LalBrew Nottingham / Hefeoption: Flüssighefe – Wyeast1318 London Ale III (18-23 °C) *** Bitte getrennt dazubestellen, Infos weiter unten
- Eine Kopie des Originalrezeptes der jeweiligen Quelle
Braumischungen aus der X-Serie beinhalten alle Zutaten für ausgewählte externe Rezepte aus anderen Rezeptdatenbanken, Blogs, Foren und Büchern. Mit fertiger Malzmischung, einzelnen Hopfengaben und der passenden Hefe. Wie gewohnt in bewährter Rohstoff und Verpackungsqualität. Als Rezept liegt immer nur eine Kopie des Originalrezeptes der jeweiligen Quelle bei.
Bei Malzrohranlagen (Braumeister, Grainfather, etc…) Haupt- und Nachguss anpassen!
Weitere Größen auf Anfrage.
Weitere Infos zur Braumischung und alternative Hefen hier.
Eckdaten
- Brauart: obergärig
- Ziel-Stammwürze: 10,5 °P
- Bittereinheiten: 40 IBU
- Bierfarbe: Schwarz (200 EBC)
- Maischverfahren: Infusion, Kombirast
- Optimale Gärtemperatur: 18 °C
- Karbonisierung: 3,5 g CO2 pro l
- Zuckermenge zur Nachgärung: 3,5 g/l
- Reifung: mind. 3 Wochen
- Trinktemperatur: 8 °C
Wasseraufbereitung
- Restalkalität: -3 bis 0 °dH
- Wasserprofil 2 (Calcium 50-80 mg/l, Magnesium 0-20 mg/l, Natrium 0-50 mg/l, Chlorid 20-80 mg/l, Sulfat 50-120 mg/l)
***Wenn du eine Flüssighefe statt der Trockenhefe bestellen möchtest, kein Problem. Leg die Braumischung mit der standardmäßigen Hefe in den Warenkorb. Geh anschließend auf die Seite der Flüssighefe (oben verlinkt “Hefeoption”) wähle dort die Option “Hefe ist Austausch für Trockenhefe bei einer Braumischung“. Achte auf die gleiche Menge! (Auf der Artikelseite hier oben bei “Inhalt” steht die Anzahl der Beutel). Wir tauschen dann die Trockenhefe 1 zu 1 gegen die Flüssighefe aus.
Info zu MaischeMalzundMehr.de Braumischungen – Die Plattform bzw. der Betreiber von www.maischemalzundmehr.de ist in keiner Form (organisatorisch, finanziell) an den angebotenen Produkten beteiligt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Bierstil | |
Maischverfahren | Infusion, Kombirast |