Wyeast Flüssighefe – Vorbestellung weiterer Sorten
Bitte beachtet die Lieferzeiten! Alles wo Fermentis US-05 & S-23 enthalten ist dauert auf jeden Fall 4-6 Werktage!

Wyeast Flüssighefe – Vorbestellung weiterer Sorten

14,90  *

0,00  / l

Lieferzeit: 4-6 Wochen - Vorbestellung

Auswahl zurücksetzen
Bitte oben angeben ob das Malz Teil einer Malzmischung (A,B,C,D) ist oder sortenrein verpackt werden soll! Die Menge in das folgende Feld mit der 1 eintragen.
Je nach Produkteinheit z.B. 1 x 5 kg oder 3790 g bei Grammgenauer Menge. Hilfe
Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,
000

Wyeast Flüssighefe – Vorbestellung weiterer Sorten

Durchgehend gekühlte Hefe, direkt aus den USA. Nächste Bestellung ist vorraussichtlich versandbereit am 30.04. (Bestellung bis zum 17.04. möglich) Eventuell auch früher, wir updaten den Status hier.

Alle Sorten die wir eh haben, findet ihr weiterhin unter Hefe

Folgende Hefestämme können wir bestellen:

  • 1217-PC West Coast IPA – Activator™ Smack Pack
  • 2272-PC North American Lager – Activator™ Smack Pack
  • 1010 American Wheat – Activator™ Smack Pack
  • 1028 London Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1099 Whitbread Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1187 Ringwood Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1272 American Ale II – Activator™ Smack Pack
  • 1275 Thames Valley Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1332 Northwest Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1335 British Ale II – Activator™ Smack Pack
  • 1388 Belgian Strong Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1450 Denny’s Favorite 50 – Activator™ Smack Pack
  • 1469 West Yorkshire Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1728 Scottish Ale – Activator™ Smack Pack
  • 1762 Belgian Abbey Style Ale II – Activator™ Smack Pack
  • 1968 London ESB Ale – Activator™ Smack Pack
  • 2633 Octoberfest Lager Blend – Activator™ Smack Pack
  • 3056 Bavarian Wheat Blend – Activator™ Smack Pack
  • 3278 Belgian Lambic Blend – Activator™ Smack Pack
  • 3724 Belgian Saison – Activator™ Smack Pack
  • 3726 Farmhouse Ale – Activator™ Smack Pack
  • 3763 Roeselare Ale Blend – Activator™ Smack Pack
  • 5112 Brettanomyces bruxellensis – Activator™ Smack Pack
  • 5335 Lactobacillus buchneri – Activator™ Smack Pack
  • 5526 Brettanomyces lambicus – Activator™ Smack Pack
  • 5733 Pediococcus damnosus – Activator™ Smack Pack

Lagerung
Die Hefe im Kühlschrank lagern.

Activator Pack
Die Hefe kann im Beutel aktiviert und direkt verwendet werden. Hier ein Video dazu anschauen.
Die Aktivierung sollte einige Zeit vor der Hefegabe gemacht werden. Mindestens 3 Stunden vorher bei ganz frischer Hefe. Und als Faustregel: Pro Monat der seit der Produktion der Hefe verstrichen ist 1 Tag früher. Das MHD (Best if used by:) ist auf dem Beutel aufgedruckt. Das Produktionsdatum liegt 6 Monate davor.

Hefestarter:
Reicht die Hefe für den Sud nicht aus, kann man einen sog. Hefestarter machen. Bei höherer Stammwürze oder größerer Biermenge erhält man so genügend Hefe.

Weitere Informationen:

Icon InfoBierhefen – Welche Hefe für welches Bier?
Mehr Infos zu Hefetypen, Unterschieden und der Verwendung findest du hier.

Temperaturbereich: Gibt an welcher Temperaturbereich für die Hefe optimal ist. Achtung: Gemeint ist die Gär- bzw. Würzetemperatur, nicht die Raumtemperatur. (Die Gärtemperatur pendelt sich meist ein paar Grad über Raumtemperatur ein. Der Raum sollte also kühler sein als die gewünschte Gärtemperatur.)
EVG = Endvergärungsgrad: Unsere Skala: niedrig: bis 79 %, mittel: 80 – 84 %, hoch: ab 85 %.
Auch “scheinbarer Vergärungsgrad” genannt. Gibt an wieviel vom gesamten Extrakt in der Würze (Zucker) letztendlich von der Hefe vergoren bzw. in Alkohol und Kohlensäure verstoffwechselt wurde. Der angegebene Wert hier ist rein theoretisch und kann bei dir etwas abweichen.
Sedimentation: Unsere Skala: langsam, mittel, schnell
Beschreibt wie gut sich die Hefe nach verrichteter Arbeit am Boden absetzt. Bei der Hauptgärung, und auch der Nachgärung z.B. in Flaschen. Langsam bedeutet dass das Bier in Gärung und Reifung tendenziell länger trüb bleibt. Schnell bedeutet relativ schnell klares Bier.
Dosierung: Wird meist nur mit Mittelwerten angegeben. In der Regel wird von 12-13 °P Stammwürze und Temperatur mitten im angegebenen Bereich ausgegangen. Generell gilt: Liegt die Stammwürze höher wird mehr Hefe benötigt. Liegt die Temperatur niedriger, wird auch mehr Hefe benötigt. Ein wenig Abweichung, z.B. 1-2 °P oder 1-2 °C ist okay, aber bei mehr (16 °P statt 12/13 °P, oder 9 °C statt 14 im Mittel) muss die Hefemenge erhöht werden. Eine Überdosierung ist dabei nicht so schlimm wie eine Unterdosierung.

*Alle Infos hier beruhen auf Herstellerinfos und persönlichen Erfahrungen. Diese sind teilweise verallgemeinert und es kann immer zu Abweichungen kommen. Hefen sind sensible Wesen und das Gärverhalten hängt im Einzelfall von vielen Faktoren ab (z.B. Wasserchemie, Würzezusammensetzung, Anstellmenge/Pitchrate, Anstelltemperatur, Temperaturführung, Gärdauer, Druck etc.)

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,4 kg