PDF Rezept für 20 Liter und alle Brauanlagen downloaden:
Zutaten im BRAUTOMAT bestellen. Vorausgefüllt für 20 Liter:
Hopfenweisse
Weizenbock mit betörendem blumig-fruchtigen Hopfenaroma
Rezept für 20 Liter
Bierstil: Weizenbock/IPA
obergärig · Ziel-Stammwürze: 17 °P · 35 IBU · 7.3 % vol · 9 EBC · CO2: 7 g/L · Reifung: 10 Wochen
Zur braumischung.de →

Mit frischem Saphir mit blumigen und zitrusartigen Aromen, und dem relativ neu gezüchteten Callista mit tollen fruchtigen Aromen.
Der massive Weizenbock-Körper mit 17 % Stammwürze, schafft den perfekten Gegenpol zur intensiven Hopfung. Die Aromahopfengaben erfolgen gegen Kochende und ausserdem wird nach der Gärung hopfengestopft mit 6 g pro Liter.
Das Bier braucht etwas Reifezeit um sich geschmacklich zu entwickeln. Wir empfehlen 10 Wochen Reifung. Dann passt es besonders gut zu Geflügel- und Fischgerichten, Herzhaften Snacks und Hartkäsesorten. Mhhh…

Maischen
Malzmischung: 2600 g Weizen hell, 2600 g Pilsener, 300 g Karamell hell
18 L Hauptguss auf 57 °C erhitzen, Einmaischen
15 min Rast bei 52 °C
40 min Rast bei 62 °C
20 min Rast bei 71 °C
Aufheizen auf 78 °C, Abmaischen
10 L Nachguss auf 78 °C erhitzen, Läutern


Gärung
Hefe: LalBrew Munich Classic / Flüssighefe: Wyeast3068 Weihenstephan Wheat
Gärtemperatur: 20-22 °C
Hopfenstopfen nach der Hauptgärung – 70 g Saphir, 50 g Callista
(Nachgärung: 9,5 g Zucker / Liter)
Malzrohranlagen
– Braumeister 20 L: 23 L Hauptguss, 6 L Nachguss
– Grainfather G30: 19 L Hauptguss, 11 L Nachguss (Nachguss wurde um ca. 1 L nach unten korrigiert)
– bei anderen Anlagen (Klarstein, Brewmonk, etc) Berechnungen des Herstellers verwenden! (Zur Not auf Basis der Grainfather G30 Werte arbeiten)
Bemerkungen
Für den Whirlpool bzw. das Hopfenseihen und die Nachisomerisierung der letzten Hopfengabe(n) sind 15-20 min eingeplant.
Die Rezeptangaben basieren auf einer Sudhausausbeute von ca. 65%.