Rezept 07 – Intergalactic Pale Ale

Rezept 07 – Intergalactic Pale Ale
12. April 2022 braumischung.de
In Rezepte

PDF Rezept für 20 Liter und alle Brauanlagen downloaden:

Zutaten im BRAUTOMAT bestellen. Vorausgefüllt für 20 Liter:

Intergalactic Pale Ale

Unser West-Coast I.P.A. mit satter Bitterkeit und einzigartig tropisch-fruchtigen Hopfenaromen

 

Rezept für 20 Liter
Bierstil: American IPA
obergärig · Ziel-Stammwürze: 16 °P · 70 IBU · 6.3 % vol · 19 EBC · CO2: 5 g/L · Reifung: 4 Wochen
Zur braumischung.de →

 

Kleines Weinglas mit orangem India Pale Ale

Die Hauptrolle in diesem Bier spielt der einzigartige Galaxy Hopfen aus Australien, mit seinem enormen Ölgehalt und starken tropischen Aromen. Etwas deutscher Cascade rundet das Aromenspiel mit Zitrus- und floralen Noten ab. Gebittert wird auf satte 70 IBU mit Columbus aus den USA. Somit vereint dieses IPA den Hopfencharakter von drei Kontinenten: Australien, Europa und Nordamerika.

In der Malzmischung sind neben Pale Ale Malz als Basis noch 7 % Karamellmalz Amber enthalten. Für soliden Körper, mit ausreichend Restsüße und leichten Toffee- und Karamellnoten. Wie so oft beim IPA wird auch hier natürlich noch hopfengestopft, mit den Sorten Galaxy und Cascade (Dosierung 3,5  Gramm pro Liter).

Maischen

Malzmischung: 5100 g Pale Ale Malz, 400 g Karamell Amber

18 L Hauptguss auf 71 °C erhitzen, Einmaischen

60 min Rast bei 66 °C

Aufheizen auf 78 °C, Abmaischen

12 L Nachguss auf 78 °C erhitzen, Läutern

Würzekochen

Kochzeit: 70 min

18 g Columbus ca. 15 % – 70 min Kochen

25 g Galaxy ca. 15 % – 10 min Kochen

25 g Cascade (DE) ca. 6 % – 1 min Kochen

Whirlpool / Abkühlen

Gärung

Hefe: Amerikanische Ale Hefe (SafAle US-05, LalBrew BRY-97 oder M44 US West Coast)

Gärtemperatur: 18-20 °C

Hopfenstopfen nach der Hauptgärung – 45 g Galaxy und 25 g Cascade (DE)

(Nachgärung: 6,5 g Zucker / Liter)

Malzrohranlagen

– Braumeister 20 L: 23 L Hauptguss, 6 L Nachguss

– Grainfather G30: 18 L Hauptguss, 11 L Nachguss

– bei anderen Anlagen (Klarstein, Brewmonk, etc) Berechnungen des Herstellers verwenden! (Zur Not auf Basis der Grainfather G30 Werte arbeiten)

Bemerkungen
Für den Whirlpool bzw. das Hopfenseihen und die Nachisomerisierung der letzten Hopfengabe(n) sind 15-20 min eingeplant.
Die Rezeptangaben basieren auf einer Sudhausausbeute von ca. 65%.