PDF Rezept für 20 Liter und alle Brauanlagen downloaden:
Zutaten im BRAUTOMAT bestellen. Vorausgefüllt für 20 Liter:
Flameout Kveik
Trübgoldenes, saftiges und tropenfruchtiges Pale Ale
Rezept für 20 Liter
Bierstil: Pale Ale/ New England
obergärig · Ziel-Stammwürze: 12 °P · 30 IBU · 4.8 % vol · 13 EBC · CO2: 5 g/L · Reifung: 2 Wochen
Zur braumischung.de →
Mal wieder was von der extrem fruchtigen Sorte, und wie der Name schon sagt geht es hier um Flameout und Kveik!
Alle Hopfengaben finden ausschließlich nach dem Kochende, dem sog. Flameout, statt. So bekommt man ein unglaubliches Fruchtaroma aus dem Hopfen heraus, neben relativ wenig Bittere. Die Hopfensorten verteilen sich auf 3 Hopfengaben. Bei 0 min, also direkt nach dem Ausschalten der Flamme, bei 85 °C und beim Hopfenstopfen.
Vergoren wird mit der sagenhaften Voss Kveik Hefe, die überall zwischen 20 und 40 °C solide ihre Arbeit verrichtet. Und das oft in nur wenigen Tagen, bei richtig Hitze sogar wenigen Stunden! Ohne störende Gärungsnebenprodukte wie man sie bei anderen Ale-Hefe erwarten würde, wenn man diese so warm vergärt. Ihr Geschmack und auch die geringe Ausflockung passen außerdem perfekt zum Stil. Und so kannst du dich auf ein trübgoldenes, saftiges und tropenfruchtiges Pale Ale freuen, welches zudem sehr schnell trinkreif ist.
Maischen
Malzmischung: 3950 g Pale Ale Malz, 300 g Münchner Malz, 80 g Karamell Münch 2
17 L Hauptguss auf 70 °C erhitzen, Einmaischen
60 min Rast bei 66 °C
Aufheizen auf 78 °C, Abmaischen
11 L Nachguss auf 78 °C erhitzen, Läutern
Würzekochen
Kochzeit: 70 min
40 g Cascade (USA) ca. 6 % – 0 min Kochen (direkt bei “Flameout”)
70 g Mosaic ca. 12 % – bei 85 °C in die abkühlende Würze geben
Whirlpool / Abkühlen
Gärung
Hefe: M12 Kveik oder LalBrew Voss
Gärtemperatur: 25-35 °C
Hopfenstopfen nach der Hauptgärung – 50 g Mosaic, 30 g Vic Secret
(Nachgärung: 7 g Zucker / Liter)
Malzrohranlagen
– Braumeister 20 L: 22 L Hauptguss, 5 L Nachguss
– Grainfather G30: 15 L Hauptguss, 14 L Nachguss
– bei anderen Anlagen (Klarstein, Brewmonk, etc) Berechnungen des Herstellers verwenden! (Zur Not auf Basis der Grainfather G30 Werte arbeiten)
Bemerkungen
Für den Whirlpool bzw. das Hopfenseihen und die Nachisomerisierung der letzten Hopfengabe(n) sind 15-20 min eingeplant.
Die Rezeptangaben basieren auf einer Sudhausausbeute von ca. 65%.