Wiener Lager – Hamburger Prater

20 Liter Universal-Rezept
für alle Brauanlagen

Alles für 20 Liter per BRAUTOMAT
bestellen. Unschlagbar günstig

Die Zutaten sind aktuell nicht alle verfügbar.
In Kürze wieder …

Braurezept

Hamburger Prater

5.2 % vol · untergärig · Wiener Lager

von Hopload / Billbrew
Unsere Rezeptnummer R65

Zutaten für 20 Liter

4300 g Wiener Malz (93,7 %)
230 g Melanoidinmalz (5 %)
60 g Karamell Aroma (1,3 %)
(Sudhausausbeute ca. 65 %)*

20 g Herkules Hopfen ca. 14-18 % α
60 g Saazer Hopfen ca. 3-5 % α

2 x W34/70 Lager Hefe

Eckdaten

  • Ziel-Stammwürze: 12.5 °P
  • Bittereinheiten: 29 IBU
  • Bierfarbe: Helles Bernstein (16 EBC)
  • Optimale Gärtemperatur: 12 °C
  • Karbonisierung: 5 g CO2 pro l
  • Zuckermenge zur Nachgärung: 5,5 g/l
  • Reifung: 8 Wochen
  • Trinktemperatur: 8 °C

Maischen

16 Liter Hauptguss*
16 Liter Nachguss*
Hauptguss auf 66 °C erhitzen
Einmaischen
30 min Rast bei 64 °C
15 min Rast bei 67 °C
20 min Rast bei 72 °C
Abmaischen

Würzekochen

Kochzeit 90 min
Hopfengaben:
25 g Saazer 4 % – 70 min Kochen
8 g Herkules 14,8 % – 70 min Kochen
15 g Saazer 4 % – 10 min Kochen
20 g Saazer 4 % – 0 min Kochen / Whirlpool

Gärung

Würze kühlen / abkühlen lassen
Gärtemperatur 12 °C
Abfüllung bei konstantem Restextrakt mit 5,5 g Zucker pro Liter

*Info Malzrohranlagen

– Braumeister 20 L: 22 L Hauptguss, 9 L Nachguss
– Grainfather G30: 15,5 L Hauptguss, 16,5 L Nachguss
– Easybrew SB30: 19 L Hauptguss, 11 L Nachguss
– Bei anderen Anlagen (Klarstein, Brewmonk, etc) Berechnungen des Herstellers verwenden! (Zur Not auf Basis der Grainfather oder Easybrew Werte arbeiten)
– Um die Ausbeute bei allen Malzrohrsystemen zu optimieren empfehlen wir die Malzmenge generell um 10 % zu erhöhen.

Oatmeal Dry Stout
Low Alcohol Pale Ale 2.1 %
Quellen / Autoren
Im Angebot
Mein Warenkorb
Wunschzettel
Kategorien